News

Uwe Lenser verstorben

Uwe Lenser quadrEin Urgestein der Dortmunder Schachszene und ein unermüdlicher Mithelfer der Dortmunder Schachtage ist von uns gegangen. Am Mittwoch, 2. April, hat Uwe Lenser den Kampf gegen seine schwere Krankheit verloren. Uwe wurde 66 Jahre alt.

Viele Spieler und Besucher der Schachtage kannten Uwe, der schon beim spektakulären Chess Meeting 1992 mit Garri Kasparow dabei war und am Empfang der Internationalen Dortmunder Schachtage gearbeitet hat. Mehr als drei Jahrzehnte lang, nachher mit seiner Frau Najeeba, hatte er für alle stets ein aufmunterndes Wort und ein offenes Ohr übrig. Seine Freundlichkeit und sein angenehmes Wesen waren inspirierend. Bei ihm fühlte man sich immer willkommen, so manche Freundschaften sind entstanden.

Bei den 49. Internationalen Dortmunder Schachtagen 2022 wurde Uwe Lenser bereits ein Ehrenpreis für 30 Jahre Engagement für die Schachtage überreicht. Noch beim Turnier 2024 war er für die Schachtage tätig, ehe ihn jetzt die Kraft verlassen hat.  

Das Team der Dortmunder Schachtage wird Uwe immer in bester Erinnerung behalten.

Stammgast aus der europäischen Spitze spielt auch 2025 in Dortmund

Geboren und aufgewachsen in Lemgo hat er schon oft bei den Internationalen Dortmunder Schachtagen teilgenommen. Nachdem er im letzten Jahr nicht dabei, wird er 2025 wieder im A-Open starten: GM Matthias Blübaum.

Siegerin aus Augsburg spielt im Internationalen Frauenturnier 2025

Das geschlossene Frauenturnier der Sparkassen Chess Trophy 2025 hatte noch einen offenen Platz. Gegen Elisabeth Pähtz, Dinara Wagner und Miaoyi Lu wird Deimanté Daulyté-Cornette im August antreten.

Rafael Vaganian wieder für das A-Open der Sparkassen Chess Trophy gemeldet

Bereits im letzten Jahr spielte der armenische Großmeister bei den Internationalen Dortmunder Schachtagen mit. Das liegt besonders nahe, da ein Teil seiner Familie in Dortmund lebt und er so das Ruhrgebiet oft besucht. Auch für die Sparkassen Chess Trophy 2025 ist er bereits wieder gemeldet.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website nutzen können.