15. Schachweltmeister blickt auf das NC World Masters voraus
Im Sommer ist es so weit: Viswanathan Anand spielt im Duell der Weltmeister gegen Wladimir Kramnik das erste Match im Schach ohne Rochade in den Dortmunder Westfalenhallen.
15. Schachweltmeister blickt auf das NC World Masters voraus
Im Sommer ist es so weit: Viswanathan Anand spielt im Duell der Weltmeister gegen Wladimir Kramnik das erste Match im Schach ohne Rochade in den Dortmunder Westfalenhallen.
GM Mateusz Bartel mit seiner zweiten Teilnahme in Dortmund
Bereits als Jugendlicher war er in seinem Heimatland Polen extrem erfolgreich und sicherte sich Titel des polnischen Landesmeisters in seiner Altersklasse. 2006 konnte er dann erstmal den Landesmeistertitel der Erwachsenen gewinnen und ist seitdem eine feste Größe im internationalen Schach. 2012 gewann Mateusz Bartel dann das starke Aeroflot Open in Moskau und sicherte sich so eine Einladung zu den Internationalen Dortmunder Schachtagen. Nun folgt sein zweiter Auftritt im Rahmen des Deutschland Grand Prix.
Nationalspieler Georg Meier als vierter deutscher Teilnehmer bestätigt
Das Teilnehmerfeld des Deutschland Grand Prix nimmt weiter Form an: Der nächste langjährige deutsche Nationalspieler ist mit Georg Meier bestätigt und wird im Juli in Dortmund am Brett sitzen! Er hat sich bereits in den Großmeisterturnieren der Dortmunder Schachtage bei seinen sechs Teilnahmen zwischen 2011 und 2018 bewiesen und freut sich nun auf das neue Format.
Wladimir Kramnik spricht im Interview über Dortmund und "No Castling Chess"
Im Juli ist es so weit: Das erste NC World Masters findet als Match zwischen Wladimir Kramnik und Viswanathan Anand statt. Die komplette Schachwelt wird auf dieses Event der Sparkassen Chess Trophy schauen. Im Interview mit Pressesprecher Patrick Zelbel schaut Kramnik nun auf das Match voraus. Außerdem erklärt er den Reiz des Formats des rochadefreien Schachs und regt alle Spieler an es zu testen.