News

Dinara Wagner wird als amtierende Deutsche Meisterin in Dortmund starten

Als Favoritin in die Deutschen Einzelmeisterschaften gestartet und stets führend, machte sie es am Ende sehr spannend, doch gewann den Titel im Stichkampf: Dinara Wagner ist Deutsche Meisterin 2025 und reist mit dem Titel im Gepäck im August nach Dortmund!

Wagner Pähtz 170824In Abwesenheit von Elisabeth Pähtz führte Wagner das Feld der Einzelmeisterschaften nach 4 Runden deutlich an. Sie schlug ihre Nationalmannschaftskolleginnen Josefine Heinemann und Lara Schulze. Alles sah nach einem Durchmarsch zum Titel aus. Doch nach zwei Schwarzremisen glitt ihr in der siebten Runde ihre Partie gegen Charis Peglau völlig aus den Händen. 

So konnte Hanna Marie Klek zu Wagner aufschließen und nach 9 Runden stand ein Stichkampf an. In den beiden Schnellpartien setzte sich Dinara Wagner mit 2-0 durch und krönte sich dann doch zur Deutschen Meisterin. Die Initiative Pro Schach e.V. Mitglieder gratulieren ihr und dem souveränen Deutschen Meister Vincent Keymer herzlich!

Am 3. August wird dann im Rahmen der Internationalen Dortmunder Schachtage das nächste Highlight für Wagner starten. Im Internationalen Frauenturnier trifft sie dann auf Elisabeth Pähtz. Außerdem geht es dann im doppelrundigen Turnier auf Shootingstar Miaoyi Lu sowie die Siegerin des Internationalen Augsburger Frauenturniers Deimanté Cornette. Ihre Fähigkeiten im schnellen Schach könnten auch dann wichtig werden. Als Neuerung wird im Rahmen der Sparkassen Chess Trophy der Tiebreak bereits im Laufe des Turniers unter allen Teilnehmerinnen ausgespielt. Weitere Informationen hierzu werden zeitnah folgen. 

Derweil läuft die Anmeldephase für die beiden offenen Turniere. Hier gibt es im A-Open unter anderem die Chance auf den amtierenden Europameister Matthias Blübaum zu treffen. Blübaum kam hinter dem überragenden Keymer bei der deutschen Einzelmeisterschaft stark als Vizemeister ins Ziel.

Wir benutzen Cookies
Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere uns helfen, diese Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung gegebenenfalls nicht alle Funktionen der Website nutzen können.