Veranstaltungsleiter Carsten Hensel zu Gast im Schachpodcast „Schachgeflüster“
Zum Jahreswechsel war Carsten Hensel als Gast im Gespräch mit Michael Busse im deutschsprachigen Podcast „Schachgeflüster“. Im kurzweiligen Interview erfährt der Zuhörer viele Details und Anekdoten aus der spannenden Zeit aus Hensels Schachmanagerzeiten, unter anderem des 14. Schach-Weltmeisters Wladimir Kramnik.
Der Veranstaltungsleiter der Sparkassen Chess Trophy gibt ebenfalls einen ersten Ausblick auf die Dortmunder Schachtage 2021. Das Organisationsteam plant unter Unterstützung der jahrelangen Sponsoren unter anderem ein Bühnenevent, welches international für Furore sorgen wird. Hensel spricht diesbezüglich über die Idee des rochadefreien Schachspiels.
Der Dortmunder freut sich außerdem über die Rückkehr in die hochwertigen Veranstaltungshallen:
„Der Veranstaltungsort ist prestigeträchtig, wir werden in die Westfalenhallen gehen. Dorthin, wo 2002 das Kandidatenturnier und 1992 das legendäre Turnier mit Garry Kasparow stattgefunden haben“.
Der Podcast kann auf sämtlichen bekannten Plattformen gefunden werden.
Hier der Direktlink zu YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=4l7NPpkZ070
Über die spannende und besondere Karriere von Wladimir Kramnik kann ebenfalls im umfangreichen Buch, Wladimir Kramnik - Aus dem Leben eines Schachgenies, mehr erfahren werden.