News
Tanz auf drei Hochzeiten

Würde es nach Niclas Huschenbeth gehen, hätte der Tag wohl mehr als 24 Stunden und Schlafen wäre keine notwendige Maßnahme. Er ist Großmeister, betreibt eine Online-Schachschule sowie einen YouTube-Kanal und wird in diesem Jahr sein Studium in Wirtschaftspsychologie in Berlin mit dem Master abschließen. Ach ja, in die Top 100 der Weltrangliste möchte er es auch schaffen und falls ihm das gelingt, wird der Nationaltrainer, Dorian Rogozenco, kaum an ihm vorbeikommen für die Schacholympiade in Moskau im August. Davor steht allerdings die Sparkassen Chess Trophy in Dortmund auf dem Programm.
"Vielleicht lege ich ein Schachjahr ein"

Noch wird Luis Engel in der Elo-Liste als Internationaler Meister geführt, doch das wird sich spätestens ab Anfang April ändern, wenn die monatlichen Auswertungen in die Bewertungen einfließen werden. Bei der aktuell laufenden FIDE-Generalversammlung in Abu Dhabi gehört er zu den Spielern, die der Weltschachverband erwartungsgemäß zum Großmeister ernannte. Neben dem zwei Jahre jüngeren Vincent Keymer ist der 17-jährige Hamburger zweifellos das größte deutsche Schachtalent und wird im Sommer sein Können auch bei der Sparkassen Chess Trophy unter Beweis stellen.
Alina und "Radek" spielen mit

Von allen bisher angemeldeten Titelträgern ist er die unangefochtene Nr. 1 im Feld. Die Rede ist von Radoslaw Wojtaszek, der das Sparkassen Chess-Meeting 2017 gewann und seitdem ein gern gesehener Gast in Dortmund ist. Das liegt nicht nur an seiner Spielstärke, sondern auch an seinem sympathischen Auftreten. "Radek" wird dabei von seiner nicht weniger reizenden Ehefrau Alina Kashlinskaya begleitet. Sie ist aber nicht eine typische Spielerfrau, die das Wirken ihres Mannes von der Ferne unterstützt. Sie nimmt selbst am Open teil und kämpft um einen Preis. Bei der Sparkassen Chess Trophy 2020 starten beide als Favoriten in ihren Kategorien. Während der 33-jährige Großmeister aus Polen die Nr. 1 der Setzliste im Open ist, ist die 26-jährige Damengroßmeisterin die Favoritin auf den 1. Damenpreis.